Die Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ im Brenzpark Heidenheim hatte mit 18.000 Besuchern im Jahr 2017 den höchsten Publikumszuspruch seit ihrer Gründung im Jahr 2007.
Die ehrenamtliche Gruppe von „Sommer im Park“ hat mit viel Engagement und Ehrgeiz auch für 2018 ein Programm mit 52 Veranstaltungen zusammengestellt das keine Wünsche offen lässt.
Vom 31.Mai bis 9.September gibt es von Rock bis Country, von Klassik bis Klezmer, von Volksmusik bis Zydeco alles was das musikalische Herz begehrt. Filme, Vorträge, Führungen und Ausstellungen vervollständigen das Programm.
Die Künstler und Gruppen kommen aus dem gesamten süddeutschen Raum zu Ihrem Auftritt in den Brenzpark.
Hier eine Vorschau mit den herausragenden Veranstaltungen für 2018.
Am Donnerstag 31.Mai eröffnet die „Why Not Band“ aus dem Raum Augsburg das Sommer im Park „Feeling“, mit Country und Westernmusik. Diese erstklassige Band tourt seit vielen Jahren durch Süddeutschland, und hat bei den Kennern dieses Musikstils einen hervorragenden Ruf.
„Get Back“ aus Ehingen zelebrieren am 3.6. den Sound der Sixties. In klassischer 3er Besetzung gibt es die alten Hits der Beatles, Beach Boys, Monkees , Stones uvm. Die. Jungs aus Ehingen sind einfach mitreißend.
Akustik Rock ist angesagt wenn am 16.6. die Heidenheimer Kultband die „Vi4er“ Ihren Auftritt hat. Die Vi4er sind keine Band die einfach nur covert, ganz neu arrangiert und interpretiert kommen Songs von Thin Lizzy, Johnny Cash, Supertramp, Red Hot Chili Peppers beim Publikum unglaublich gut an. Die Vi4er sind nicht bloß Kult – sie sind sexy.
Zum ersten Mal bei „Sommer im Park“ werden Bretthart am 29.6. ihren Auftritt haben.
Sie interpretieren die Rock Klassiker der 70er und 80er von Deep Purple, AC/DC, Led Zeppelin, ZZ Top uvm..
Die Band Live zu sehen ist ein tolles Erlebnis.
Ein ganz besonderer eigenständiger Stilmix, mit „funky“ Charakter, sowie die markanten Improvisationen und das Klangbild, die das Ganze zu einer Einheit zusammen fügen, der Auftritt von „Erpfenbrass“ am Freitag, 3.8. wird zu einem echten „Hin-Hörer“.
Motown und Soul von James Brown, Wilson Pickett, Otis Redding uvm. heißt es am 4.8. wenn die Dillinger Legende Norbert „Boppa“ Grau mit seiner Band „Soul City“ auch zum ersten Mal bei „Sommer im Park“ auf die Bühne steigt.
Der Geist von Jimmy Morrison weht am 5.8. durch den Brenzpark. „The Morrisons“ eine hervorragende Doors Coverband aus dem Ostalbkreis waren vor zwei Jahren schon mal zu Gast.
Viele Jahre mit großem Publikumszuspruch , und sicher auch wieder in diesem Jahr, Michel Kneule und „The Brenztown Blues Club“ am 24.8.
Siggi Schwarz die Heidenheimer Gitarrenlegende, sorgte letztes Jahr mit seinen Musikern für den Besucherrekord bei „Sommer im Park“. Auf Ihn freuen wir uns am 2.9.
Americana Musik z.B. von Bruce Springsteen, Country und mehr steht auf der Setlist der Ulmer Top Gruppe „Silver Eagle Band“ um den Deutsch-Amerikanischen Sänger John Donarski die am 7.9. auch zum ersten Mal im Brenzpark auftreten wird.
Einer der Höhepunkt in diesem Jahr wird der Auftritt der Ludwigsburger Musiker Manuel Dempfle, Jürgen Gutmann und Thomas Schmolz als „Leonard-Cohen-Projekt“ am 8.9. Ausverkaufte Konzerte im süddeutschen Raum, tolle Interpretationen der Songs des unvergesslichen Leonard Cohen, unterlegt mit den Lyrics auf Deutsch werden für „Gänsehaut-Feeling“ sorgen.
Das Abschlusskonzert am 9.9. bestreiten „Zydeco Annie und die Swamp Cats“.
Die Ausstellungen im Veranstaltungspavillon heißen dieses Jahr „Faszination Weltall“ vom 31.5. bis 29.7. und
vom 3.8. bis 30.9. „Bildung – der Weg aus der Armut“ ein Projekt vom Verein Zukunft für Nepal.
Bericht: Wolfram Galgenmüller