April
|
|
|
|
So.01.04.
|
14.00 Uhr |
Ostern im Park
Vielfältige Osteraktionen in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidenheim und der Heidenheimer Zeitung.
|
|
Mo. 30.04.
|
16.00 Uhr |
Maibaumstellen
Der Heidenheimer Maibaum wird aufgestellt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die „Kleine Blaskapelle Nattheim„
|
|
Mai
|
|
|
|
Do. 31.05.
|
16.00 Uhr |
WHY NOT BAND
Country direkt aus den USA, dem Unteren Süddeutschen Abschnitt, bekannt aus Funk und Fernsehen und zuhause auf allen namhaften Country-Festivals – Saisoneröffnung |
|
Juni
|
|
|
|
Fr. 01.06. |
19.00 Uhr |
Big Band Ellenberg
Swing- und Jazz-Standards sowie moderne Stücke im Big Band-Sound
|
|
Sa. 02.06. |
19.00 Uhr |
Broken Wood
Folk und Covermusik nach eigener Art – Werner und Eva Schinagel, Jürgen Ihle, Eberhard Kieweg, Joachim Müksch und Horst Humer
|
|
So. 03.06. |
16.00 Uhr |
Get Back … the sound of the sixties
Reiner Fuchs, Frank Keller, Jürgen Marqua spielen aus dem unerschöpflichen Werk der Beatles
|
|
Fr. 08.06. |
19.00 Uhr |
Deep’n’High
ein grooviger Bass (Thomas Dirr) und eine charmante Stimme (Claudia Kocian)
|
|
Sa. 09.06. |
19.00 Uhr |
Liberty in concert
handgemachte Rock- und Popmusik der Extraklasse mit Joachim Kieltsch “Joggl”, Carsten Binder “Carle”, Christoph Schön “Schöni”, Michael Juhas “Michel”und
Andreas Rößler “Poffi”
|
|
So. 10.06. |
16.00 Uhr |
Amud Ha’esch
Klezmer mit Harry Berger, Karin Hellmann, Alexander Germani und Berthold Guggenberger
|
|
Fr. 15.06. |
19.00 Uhr |
Vorsorge für das Alter und den Tod
Patientenverfügung, Vollmachten, Testament und Erbrecht – Vortrag von Prof. Walter Böhringer |
|
Sa. 16.06. |
19.00 Uhr |
Vi4er
Rockmusik mit akustischen Instrumenten, bekannt auch durch ihren FCH-Song „Geradeaus und ehrlich“, Hemme Bangert, Jogi Mack und Kai-Peter Thierer |
|
So. 17.06. |
14.00 Uhr |
Swing4U
Das Motto lautet: „Swing4U- Wir spielen, was man gerne hört“ – Bandleader Thomas Dirr und special Guest Claudia Kocian |
|
Fr. 22.06. |
19.00 Uhr |
Jiddisches
jiddische Lieder und Geschichten, es musizieren Lehrer, Eltern und Schüler des Werkgymnasiums
|
|
Sa. 23.06. |
16.00 Uhr |
Die Welt der heimischen Kräuter
Führung durch den Heil- und Kräutergarten mit Familie Gubitz
|
|
Sa. 23.06. |
19.00 Uhr |
Esperanza y Pasión 
Lieder aus Spanien und Lateinamerika mit Barbara Moreno (Gesang) und Frank Sattelberger (Gitarre)
|
|
So. 24.06. |
16.00 Uhr |
André Carswell – singing for your soul
eine kleine Besetzung – alles handgemacht und doch ein kompletter Sound -André Carswell mit großer Stimme und Michael Hauck am Piano
|
|
Fr. 29.06. |
19.00 Uhr |
BRETTHART 
Sommer Rock im Park
Rock Klassiker aus den ´70er, ´80er und ´90er Jahren – authentisch, virtuos und lebendig.
|
|
Sa. 30.06. |
19.00 Uhr |
BSH Bigband
Bigband-Sound in modernster Form, einfach mehr als Jazz und Swing
|
|
Juli
|
|
|
|
Di. 03.07. |
19.00 Uhr |
Musikschule Heidenheim im Zelt der „Jungen Oper“
Es musizieren fortgeschrittene Schüler aus dem Fachbereich Bläser
Anfangszeit und Veranstaltungsort geändert !
|
|
Fr. 06.07. |
19.00 Uhr |
You’n’Me
2 Stimmen, 2 Gitarren und Lieder von Joan Baez, Bob Dylan, The Seekers, Everly Brothers und mehr – Ricarda Rickert und Andreas Antoniuk
|
|
Sa. 07.07. |
19.00 Uhr |
Magie und Musik
phantastische Zaubereien mit Amadeus alias Georg Stark und Dieter Kässmeyer mit handgemachten schwäbischen Liedern
|
|
So. 08.07. |
16.00 Uhr |
Herr Diebold ond Kollega
schwäbischer Unsinn in bekannten Melodien
Gleichzeitig findet an diesem Tag von 8.30 – 17.30 Uhr der 2. Heidenheimer Oldtimer-Tag statt – Volksbankarena!
|
|
Do. 12.07. |
18.30 Uhr |
Musikschule Heidenheim
Es musizieren fortgeschrittene Schüler aus dem Fachbereich Streicher
|
|
Fr. 13.07. |
19.00 Uhr |
Badewasserschlürfer
Ohrwürmer, vom Trinklied aus der Renaissance über Swing bis zum 20ger Jahre Schlager, von Klassik über Gospel zu Pop, nicht immer ganz ernst a capella vorgetragen von drei Mädels und drei Jungs der wahrscheinlich ältesten Nachwuchsgruppe Ulms |
|
So. 15.07. |
14.00 Uhr |
Großes Drehorgelkonzert 
Drehorgler aus der Region spielen unter der Regie von Gerd Duda
|
|
Mi. 18.07. |
18.30 Uhr |
Musikschule Heidenheim
Es musizieren fortgeschrittene Schüler aus den Klassen Gesang, Gitarre und Blockflöte |
|
Fr. 20.07. |
17.30 Uhr |
Klassik
mit Dr.Christiane Holzapfel (Blockflöte) und Dr. Maurer (Gitarre) |
|
Sa. 21.07. |
16.00 Uhr |
Kräuter im Garten
Führung durch den Heil- und Kräutergarten mit Familie Gubitz
|
|
Sa. 21.07. |
19.00 Uhr |
Corkscrooh
Irish Folk & Sonschtigs mit Martin + Antje Wiedmann, Werner + Eva Schinagel und Hans-Jürgen Herrmann
|
|
So. 22.07. |
16.00 Uhr |
Mandolinenensemble Schnaitheim
Klassik, Folklore und Konzertantes |
|
Fr. 27.07. |
19.00 Uhr |
Your session
Coverstücke aus 4 Jahrzehnten mit „ach, das hab ich schon lang nicht mehr gehört“ – Charakter
|
|
Sa. 28.07. |
19.00 Uhr |
Lucy4NewCountry
Americana, Folk und Country mit einer surf-rockigen Note – Annette Baro, Rifat Serter, Walter Schäble, Adrien Barsacq und Thomas Bernhard
|
|
So. 29.07. |
16.00 Uhr |
Quasi Musici
„Against the wind“
mit vielen neuen Songs, die um die allgegenwärtigen Problemfelder wie Freiheit, Solidarität, Protest, Toleranz kreisen, aber selbstverständlich auch um die Liebe |
|
August
|
|
|
|
Fr. 03.08. |
19.00 Uhr |
Erpfenbrass
Blasmusik trifft auf Funk – wenn 6 Vollblutmusiker in bunten Anzügen aufspielen, ist klar, dass die gute Laune nicht auf sich warten lässt.
|
|
Sa. 04.08. |
15.00 Uhr |
Parkbank-Geschichten aus Nepal
mit Petra Pachner und Herwig Jantschik – Verein Zukunft für Nepal Ostwürttemberg e.V. |
|
Sa. 04.08. |
19.00 Uhr |
Soul City
Songs der Motown-Music-Stars James Brown, Wilson Pickett, Otis Redding, Sam & Dave, Stevie Wonder, B.B.King und deren musikalischen Nachkommen wie den Blues Brothers, Gary Moore und Joe Cocker.
|
|
So. 05.08. |
11.00 Uhr |
Schmunzeln um 11
Heiteres, gelesen von Klaus-Peter Preußger |
|
So. 05.08 |
16.00 Uhr |
The Morrisons
einzige akustische Doors-Coverband weltweit – Inga Rincke, Ralf Scheunert, Pia Geiger und Rochus Honold
|
|
So. 12.08. |
18.00 Uhr |
D’Häckl Buam
a handgmachte Musi mit Waschbrettgitarre, Teufelsgeige, Akkordeon, Alpenratsche und steirischer Harmonika
|
|
Fr. 17.08. |
18.00 Uhr |
Father and Son
Sörös old and Sörös young
Populärmusik trifft auf einen „Master of Jazzpiano“ – Wolfgang und Martin Sörös
|
|
Sa. 18.08. |
16.00 Uhr |
Grenzstein-Lapidarium
durch den „Steinernen Geschichtsgarten“ mit seltenen und eigenwilligen Grenzsteinen führt Günther Brommler
|
|
Sa. 18.08. |
18.00 Uhr |
Giant’s Causeway
Traditional Fine Irish Folk Music mit Monika Donath, Heike Zinn, Klaus Späth, Ralf Donath und Reiner Olmesdahl |
|
So. 19.08. |
16.00 Uhr |
We´re not Johnny Cash
Country Music mit den Silverheads
|
|
Fr. 24.08. |
18.00 Uhr |
The Brenztown Blues Club
mit viel Spaß zelebrierter Blues, rauer Gesang, wilde Soli und stampfende Missisippi-Rhythmik
|
|
Sa. 25.08. |
18.00 Uhr |
Felsenexpress
Hits und Evergreens aus den 60er und 70er Jahren und auch mal eine böhmische Polka
|
|
So. 26.08. |
16.00 Uhr |
Wassermusik mit den Stuttgarter Salonikern
Konzertmusik vom Feinsten – von Händel über Johann Strauß,
von Swing bis Paul McCartney
|
|
Fr. 31.08. |
19.30 Uhr |
Rundreise Namibia
beeindruckende Landschaften und exotische Tierwelt in dreidimensionalen Bildern.
3D-Brillen stehen zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Cafe & Bistro Lieblingsplatz
|
|
September
|
|
|
|
Sa. 01.09. |
18.00 Uhr oder
20.30 Uhr |
Erlebnis Kenia
Wilde Natur, endlose Weiten, große und kleine Tiere, Märkte und Menschen –
Film von und mit Hannes und Heide Beylschmidt –
bei warmem, trockenem Wetter Openair um 20.30 Uhr
|
|
So. 02.09. |
16.00 Uhr |
Schwarz & Tom Cròel 
Meilensteine der Rock, Pop & Soul Music – Siggi Schwarz, deutsche Gitarrenlegende und Andre Carswell, amerikanischer Sänger aus Georgia
|
|
Fr. 07.09. |
18.00 Uhr |
Silver Eagle Band (entfällt wegen Krankheit)
Country Rock, Americana-Music, authentisch,mit Songs von Bruce Springsteen, Garth Brooks und mehr
Ersatzprogramm:
Hee Haw Pickin´Band
|
|
Sa. 08.09. |
18.00 Uhr |
LEONHARD-COHEN-PROJECT
SONGS OF LOVE AND HATE
Die besten Cohen-Songs der frühen Jahre, gespielt von Manuel Dempfle, Jürgen Gutmann und Thomas Schmolz
|
|
So. 09.09. |
16.00 Uhr |
Zydeco Annie + Swamp Cats
Eine musikalische Reise durch Louisiana mit einer der besten Zydeco und Cajun-Bands Europas.
Saisonabschluss
|
|